REGIONALES

Dienstag, 14 Oktober 2025

Neues von der IAA

image

Genesis GV60, Foto: Hersteller

Mobile Highlights

 

Genesis GV60 

FACELIFT MIT ERHÖHTER REICHWEITE 

 

Mehr Leistung im frischen Design: Genesis präsentierte unlängst seinen vollelektrischen Crossover GV60 mit dem ersten Update seit der Einführung im Oktober 2021. Zu den Highlights zählen eine neue 84-kWh-Batterie mit einem weiterentwickelten Smart Regeneration System der 3. Generation. Auch Fahrkomfort und Fahrdynamik wurden optimiert. Das große Infotainment-Display bietet Zugang zu verschiedenen Streaming-Diensten, das Soundsystem mit Dolby-Atmos-Raumklang sorgt für ein exklusives Erlebnis, die Sport+ Variante schafft mit 490-PS-Allradantrieb, dem Drift Mode und einem System für virtuelle Gangwechsel (VGS) puren elektrischen Fahrspaß.

 

Mini Cooper SE

Elektro-Kart

 

Die nackten Zahlen kommen auch auf der Straße gut an: 218 PS, 264 km Reichweite, 30 Minuten Ladezeit – und alles ab 31.650 Euro. Das Mini-Feeling à la Gokart blieb auch beim „Elektriker“: Es gibt sogar einen eigenen Gokart-Fahrmodus. Nach wie vor „in“: die Kippschalter. Aber auch die Öko-Anzeige und die Variabilität.

 

Porsche 911 Carrera T

Puristen-Porsche

 

Der Carrera T (Touring) ist puristischer, leichter und sportlicher als der Standard 911 Carrera, legt mehr Wert auf Fahrspaß, Agilität und puristisches Fahrerlebnis statt auf Komfort und Alltagstauglichkeit. Das „T“ bedeutet eine reduzierte, besonders sportliche Ausstattung, Gewichtseinsparungen sowie eine spezielle Fahrwerksabstimmung und steht zudem für eine traditionelle Porsche-Philosophie: puristischer Fahrspaß und pures Fahrerlebnis. 16 Farben plus eine Wunschfarbe (für schlappe 22.895 Euro). Ab 146.800 Euro.

 

Audi Q6

Anspruch erfüllt

 

Sein Anspruch lehnt sich an den uralten Slogan von Audi an: „Vorsprung durch Technik!“ Sieht man von einigen kleinen Abstrichen bei der Anmutung ab, stimmt das für den edlen Q6 voll und ganz. Mit den Highlights: 800-Volt-Bordnetz, 100-kWh-Akku und dem Quattro-Antrieb. Alles 1a! Dazu die vielen Top-Assistenten... Basis des Erfolges: die Premium Platform Combustion – wie beim Porsche Macan. Reinste Fahrfreude... ab 63.500 Euro!

 

BMW iX3 

Ein Game-Changer...

 

...soll der neue iX3 für BMW werden – als Auftakt der kommenden Serie „Neue Klasse“ fährt er voll ins Software-Zeitalter – mit ca. 800 km (!) Reichweite, 470 PS und für knapp 69.000 Euro ab September bestellbar. Innen futuristisch mit schmalem Display, 18-Zoll-Bildschirm und Touch- bzw. Sprachsteuerung. Herzstück ist ein einziger zentraler Rechner für alles. BMWs Hoffnung...!

 

Range Rover Electric

Vorfreude

Auch mit E-Antrieb bleibt er ein echter Range Rover – ohne Einschränkungen: Für 2026 kommen im „Großen“ 550 PS, 850 Nm Drehmoment, über 500 km Reichweite, eine Doppelkammer-Luftfederung und viel Fahrspaß – trotz der drei Tonnen Gewicht. Jaja, auch die eingefleischten RR-Fahrer werden sich umstellen...

 

www.puetter.de