REGIONALES

Dienstag, 14 Oktober 2025

Einblicke - Chiara Falke-Lanksch

image

Alter: 45
Sternzeichen: Waage
Woh-/Geburtsort: Schmallenberg, geboren in Paris
gelernter Beruf: Internationales Marketing Management.
aktuelle Tätigkeit: Chief Brand Officer bei FALKE KGaA
Familienstand: verheiratet
Lieblingsgericht: Sushi
Lieblingsgetränk: Cola Zero Junkie
Lieblingsfilm: Inception, La vita è bella, Interstellar
Lieblingsserie: L‘Ecole, Crash landing on you, 24h, Suits

 

1. Zum Lachen bringt mich: 
Ich liebe es zu lachen, aber am allerliebsten bringe ich andere zum Lachen. Humor gehört einfach immer dazu. 
2. Mein Berufswunsch als Kind:
Schon als Kleinkind träumte ich Business Woman zu sein. Ich hatte großen Spaß daran, mich entsprechend zu verkleiden.
3. So halte ich mich fit:
Um ehrlich zu sein, bleibt mir kaum Zeit für mich selbst, daher kommt Sport oft zu kurz. Meine Kinder halten mich aber auf Trab und sorgen dafür, dass ich fit bleibe.
4. Im Sauerland sollte man sich unbedingt ansehen:
Besonders empfehlenswert ist der Kyrillpfad, der an die Zerstörung durch den Orkan Kyrill erinnert, wie wichtig es ist, die Natur zu schätzen und zu bewahren.
5. Mein Lieblingslokal in der Region ist:
Ich esse immer gern bei Rudolf im Schäferhof in Schmallenberg oder bei Stefan im Waldhaus in Ohlenbach.
6. Mein Sauerländer Lieblingsgeschäft:
In Schmallenberg kaufe ich gerne bei Katja ‚Zick Zack‘ für meine Mädels oder bei Marianne ‚Das Nordhaus‘ für besondere Geschenke – mit toller Auswahl und exzellentem Service!
7. Für mich bedeutet Luxus …
Luxus bedeutet für mich nicht nur Exklusivität oder Seltenheit, sondern vor allem Zeit, Qualität und Emotion. 
8. Das treibt mich an:
Mich treibt die Leidenschaft an, jeden Tag etwas Bedeutungsvolles zu schaffen – mit Menschen, Produkten oder Ideen. Neues zu entdecken, Herausforderungen zu meistern und dabei mir selbst treu zu bleiben. 
9. Gerne mal persönlich kennenlernen würde ich …
Angela Ahrendts und Fidji Simo faszinieren mich durch ihre beeindruckenden Karrieren und die Fähigkeit, Innovation mit Menschlichkeit zu verbinden