Sonne, Sport und Spannung: Hellefelder Reitsport Classics begeistern

image

Die erst 16-jährige Annabell Plock gewann den Großen Preis der Brauerei Veltins.

Vier Tage lang präsentierten sich die Hellefelder Reitsport Classics 2025 von ihrer schönsten Seite – und das nicht nur sportlich. Auch das Wetter spielte mit: sonnig, aber nicht zu heiß, luftig, aber nicht zu kühl – ideale Voraussetzungen für Pferde und Reiter sowie entspannte Stunden für die zahlreichen Zuschauer.
Und die nutzten viele: So viele Besucher wie selten zuvor fanden an den vier Turniertagen den Weg auf die weitläufige Anlage. Zeitweise musste kurzfristig auf benachbarte Grundstücke ausgewichen werden, um zusätzliche Parkflächen bereitzustellen – ein deutliches Zeichen für die Beliebtheit des Turniers, das nicht nur sportlich glänzte, sondern auch mit seiner besonderen Atmosphäre überzeugte.

 

Jungtalent siegt im Großen Preis

 

Sportlich war vor allem der Große Preis der Brauerei Veltins, eine Springprüfung der Klasse S***, dotiert mit 12.500 Euro, ein echtes Highlight. Die erst 16-jährige Annabell Plock aus dem hessischen Borken setzte sich gekonnt gegen ihre Konkurrenz durch. Besonders beeindruckend: Die junge Amazone, die zu Deutschlands erfolgreichsten Nachwuchs-Springtalenten zählt, konnte gleich zwei ihrer drei Pferde für das Stechen qualifizieren. Sie verwies Cordula Christea vom RFV Burgwald-Ernsthausen auf den zweiten Platz – und belegte mit ihrem zweiten Pferd auch noch den dritten Rang.
Während auf dem Hauptplatz der Große Preis ausgetragen wurde, ritten in der Reithalle die jüngsten Teilnehmer im Reiterwettbewerb und in der Führzügel-Klasse um die vorderen Plätze.
Und auch die Dressurfans kamen voll auf ihre Kosten: Die Intermediaire I – eine Dressurprüfung der Klasse S** – sowie die anschließende Kür zu Musik am Samstagabend auf dem Hauptplatz zogen viele Zuschauer in ihren Bann. Die Kür, stimmungsvoll inszeniert und musikalisch untermalt, gewann Katharina Brünker aus dem rheinischen Swisttal vor Elena Gronewald vom Pferdezentrum Edersee-Waldeck.

 

Tradition lebt: 
Clemens-Veltins-Gedächtnispokal

 

Ein besonderer Moment war außerdem das Finale um den traditionsreichen Clemens-Veltins-Gedächtnispokal am Sonntagnachmittag. Das Finalspringen – eine Springprüfung der Klasse M** mit Stechen – sowie die Gesamtwertung entschied in diesem Jahr Anna-Maria Gründler vom gastgebenden RV Hellefeld für sich. Auf ihrer Stute Calida Lauda blieb sie als einzige Reiterin im Stechen fehlerfrei und sicherte sich damit den begehrten Pokal.

 

Ein Fest für den Reitsport – 
und für die Region

 

Mit packenden Prüfungen, einer gelungenen Organisation, familiärer Atmosphäre und einem vielfältigen gastronomischen Angebot präsentierten sich die Hellefelder Reitsport Classics einmal mehr als sportliches und gesellschaftliches Highlight im Sauerland. Neben dem Unterhaltungsprogramm „Jump and Bike“ am Samstagabend sorgte die Tombola sowie eine Fohlenauktion am Sonntag für emotionale Momente. 
Der Veranstalter blickt mit großer Zufriedenheit auf ein rundum gelungenes Turnierwochenende zurück – und schon jetzt fiebert man der nächsten Ausgabe vom 14. bis 17. Mai 2026 entgegen.

 

Fotos: Jenny Herz/ Katja Hoffmann